Kategorie-Archiv:Vereins – Neuigkeiten

Nachruf für unser Ehrenmitglied Franz Eisenbart

Der Turnverein Piesbach  trauert um sein

Ehrenmitglied Franz Eisenbart,

der am 7. Dezember 2022, im Alter von 93 Jahren, nach kurzer,

schwerer Krankheit verstorben ist.

Franz war seit 1935, also seit seiner Kindheit, Mitglied im Turnverein Piesbach.

Er war in den 50er Jahren Teil der legendären Männer-Turn-Riege des Vereins und

viele Jahre Übungsleiter und Mitglied des Vorstandes.

In den Jahren von 1964 bis 1970 und von 1975 bis 1979 war er 2. Vorsitzender,

und von 1971 bis 1974 Vorsitzender des Vereins.

Er hat zu dieser Zeit den Verein mitgeprägt und viele Stunden seiner Freizeit geopfert.

Im Jahre 2010, anlässlich des 100jährigen Vereinsjubiläums,

wurde Franz Eisenbarth, aufgrund seiner Verdienste, zum Ehrenmitglied ernannt.

Franz war bis zu seiner Erkrankung in der Seniorengruppe noch sportlich aktiv

und zeigte immer großes Interesse am laufenden Vereinsgeschehen.

Mit Franz haben wir einen überaus engagierten und liebenswerten Menschen verloren.

Wir werden ihn in guter Erinnerung behalten.

 

Der Vorstand des Turnvereins Piesbach    

Der Vorsitzende informiert…

Liebe Vereinsmitglieder,

wie bereits schon allen bekannt, ist in der Kirchberghalle die

Heizung ausgefallen und laut Gemeindeverwaltung auch nicht mehr

reparierbar. Gemäß Mitteilung der Gemeindevertreter wird sich das auch

über einen längeren Zeitraum nicht ändern.

Die Halle soll laut Gemeinderatsbeschluss total saniert werden. Wann das

Projekt abgeschlossen sein wird, kann zur Zeit niemand voraus sagen.

Also musste für die Vereine, die die Halle bisher benutzt haben, eine Lösung

gefunden und eine Ersatz für die ausgefallene Halle her.

Dank Martin Wörner von der Gemeinde, der sich hier sehr ins Zeug gelegt

hat,  haben wir eine verhältnismäßig gute Lösung für alle Abteilungen des

Vereins gefunden.

Eingebunden als neue Trainingsstätten für unsere Abteilungen sind:

Die Steinberghalle in Bilsdorf in erster Linie, die Litermonthalle in Nalbach,

die Grundschulturnhalle in Nalbach und das Sitzungszimmer der alten Schule

in Piesbach.

Nachstehen der Plan mit dem neuen Trainings-Stunden–Angebot

des Vereins, der, wenn alles richtig läuft, ab Montag den 07.11.22 Gültigkeit hat.

Den Schlüsselbedarf habe ich der Gemeinde bereits mitgeteilt.

Sobald wir den Zugang zu den Trainingsstätten haben, werden wir für

alle Übungsleiter eine Begehung durchführen.

Der größte Teil der Gerätschaften wurde bereits durch den Bauhof in

die Steinberghalle gebracht.

Weiter Kleingeräte müssen von den einzelnen ÜL noch zusammen gestellt werden.

In der Hoffnung auf einen guten Start und eine gute Zusammenarbeit mit den

anderen Vereinen, die die Hallen benutzen

Dieter Kaspar (1. Vorsitzender)

Trainings-Stunden ab 07.11.12

Montag

09.00 – 10.30 – Nordic Walking – Hundedressurplatz – ÜL Annelie Müller

Steinberghalle Bilsdorf

15.30 – 17.30 – Kinderturnen (Minis) – ÜL Steffi Michels/Kathrin Pez

18.00 – 19.30 – Präventionssport – ÜL Jürgen Weyand

19.30 – 21.30 – Herren-Fitness –  ÜL Johannes Wirtz      

Grundschulturnhalle Nalbach

19.30 – 21.00 – Fit in die Woch – ÜL Iris Görg + Dagmar Backes

 

Dienstag

Litermonthalle Nalbach

Leichtathletik Schüler/Jugend – ÜL Margrit + Günter Bastin,     

                                                            Silvia Keßler und Yvonne Maas

16.30 – 18.00 – Gruppe 1 bis 10 Jahre

18.00 – 19.30 – Gruppe 2 über 10 Jahre

 

Mittwoch

Steinberghalle Bilsdorf

17.00 – 20.00 – Rope Skipping „Jump & Fun“ – ÜL Lea und Sina Görg

Schulgebäude Piesbach

19.00 – 20.30 – Frauengymnastik –. ÜL  Susi Müller

 

 

 

Donnerstag

Steinberghalle Bilsdorf

17.00 – 18.30 – Leistungsturnen Jungen – ÜL Peter Quinten

18.30 – 20.00 – Gruppe „Wild Thing“ – ÜL Jürgen Weyand

Grundschulturnhalle Nalbach

20.00 – 22.00 – Frauenpower – ÜL Margrit Bastin + Birgit Kaspar

 

Freitag

Steinberghalle Bilsdorf

17.00 – 18.30 – Leichtathletik Schüler/Jgd –  ÜL Margrit + Günter Bastin,    

                                                                                 Silvia Keßler und Yvonne Maas

18:30 – 20:00 – Gruppe „The Funky Gyms“  – ÜL Peter Quinten

Litermonthalle Nalbachl

18.30 – 19.30 – Rope Skipping „Jump & Fun“ – ÜL Lea und Sina Görg

 

Sonntag

Steinberghalle Bilsdorf

10.00 – 11.30 – LA Schüler/Jgd. Hochsprungtraining – Günter Bastin

 

Sonstige Angebote:

Wandergruppe – Termine werden im Primsboten veröffentlicht

                             ÜL Annelie Müller + Kurt Blinn

Frohe Ostern

Das lange Wochenende steht vor der Tür, und die Kinder freuen sich schon auf den Osterhasen bzw. auf das, was er im Nest verstecken wird.

Der TV Germania 1910 Piesbach nutzt die Gelegenheit und wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern des Vereins ein schönes Osterfest und frohe Ostern!

Ihr Sportverein TV Germania 1910 Piesbach e.V.

-Der Vorstand-

 

Aktuelle Trainingszeiten und Informationen unter:

www.tv-piesbach.de

 

Neuer Faszio Kurs im April/Mai 2022

Gesunde Faszien werden von allen gebraucht! FASZIO® setzt aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse in Bewegung um: Das abwechslungsreiche, mehrdirektionale Training gibt Impulse, fordert den ganzen Körper, alle Sinne, verlässt die eigene Komfortzone und orientiert sich an den Anforderungen eines gesunden Alltags. FASZIO® ist ein modernes ganzheitliches Faszientraining für pure Lebensfreude!

 

Bringe auch du deine Faszien in Bewegung.

 

Start ist am 27. April um 20:00 Uhr in der Kirchberghalle in Piesbach.

Der Kurs kostet für Mitglieder des TV Piesbach 15 €. Nichtmitglieder zahlen 25 €.

Der Kurs umfasst 4 Termine jeweils mittwochs.

Hast du Lust die Faszination deiner Faszien kennenzulernen?

Dann melde dich bei Iris Görg unter der Telefonnummer 0163/8744312.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

 

Iris Görg

Kursleiter Faszio

Faszientrainer A-Lizenz

Weihnachtsgrüße 2021

Liebe Vereinsmitglieder und Freunde des TV Piesbach!

Es ist Ende Dezember und wir sollten alle in Weihnachtsstimmung sein. Doch auch in diesem Jahr ist die Pandemie immer noch nicht vorbei und es fällt schwer diese Stimmung aufkommen zu lassen. Es haben nur wenige Wettkämpfe stattgefunden und die noch unter erschwerten Bedingungen. Auch die Durchführung des Trainingsbetriebes war mit besonderen Auflagen verbunden.

Was uns aber in den letzten Monaten am meisten gefehlt hat, ist die Gemeinsamkeit und lockere Geselligkeit, die neben dem Sport eine wichtige Komponente in unserem Verein ist.

Wir hoffen, dass die von der Politik getroffenen Maßnahmen nun endlich zum Erfolg führen und dass dann wieder die Ausübung unseres Sports möglich ist.

Ich bitte euch mit Geduld und Disziplin die festgesetzten Regeln einzuhalten, dann kommen auch wieder bessere Zeiten für unseren Sport und unsere Gemeinsamkeit.

Lasst euch alle impfen, denn nur so können wir Corona besiegen.

In diesem Sinne wünschen wir euch und euren Familien ein ruhiges, besinnliches Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr 2022 in bester Gesundheit.

Bleibt weiterhin eurem Verein verbunden, denn eure Übungsleiter warten darauf, wieder mit euch gemeinsam zu trainieren und gesellig sein zu können.

Im Namen des gesamten Vorstandes

Euer Vorsitzender Dieter Kaspar

Ostergrüße

Der Turnverein Piesbach wünscht allen Mitgliedern und Freunden des Vereins, trotz allen Beschränkungen, schöne und erholsame Ostertage in bester Gesundheit.

Eure Übungsleiter wünschen sich nichts mehr, als dass sie wieder mit euch gemeinsam trainieren können. Leider ist das zur Zeit, bis auf wenige Ausnahmen, noch nicht möglich.

Haltet durch und eurem Verein die Treue; es kommen auch wieder bessere Zeiten. Darauf freuen wir uns und sind dann alle wieder mit neuem Elan für euch da.

Wenn das Versammlungsverbot aufgehoben ist, werden wir auch die, jetzt schon 2 mal wegen Corona, ausgefallene Generalversammlung nachholen. Bis dahin bleiben alle Vorstandsmitglieder und Übungsleiter kommissarisch im Amt.

                                               Eure Übungsleiter und der gesamte Vorstand

Fassendgemeinschaft Piesbach – Planung

Hier noch einmal alle wichtigen Termine für die Organisatoren und Helfer und die, die sich noch kurzfristig zum Mithelfen entschließen:

Samstag,     01.02. –    10.00–12.00 Uhr Kartenvorverkauf im Vereinshaus

Donnerstag,06.02. –    15.00 Uhr 2. Gerüst von Fa. Feld holen und Gerüste aufbauen – TV

Freitag,       07.02. –    17.00 Uhr Aufbau der Bühne – Sportverein und Volksbühne

Freitag,       07.02. –    17.00 Uhr Ausräumen der Turngeräte TV „Wild Thing“ und Feuerwehr

Samstag,     08.02. –    09.00–13.00 Uhr Hallendekoration – TV Herrenfitness/Funky Gyms

Mittwoch    12.02. –    ab 18.00 Uhr Generalprobe

Donnerstag 13.02. –    17.00 Uhr Tische und Stühle aufstellen und Platznummerierung

18.00 Uhr Büttenredner – Mikro einstellen

Freitag 14.02. +  Samstag 15.02. – Kappensitzungen – separater Personalplan

Samstag,      15.02. –   11.00 Uhr Aufräumen + neu nummerieren – jeder gern gesehen

Sonntag,       16.02. – 14.00 Uhr Aufräumen, Abbau Technik + Bühne – jeder gern gesehen

Samstag,      22.02.  – 10.00 Uhr Halle vorbereiten für Rosenmontag – TV

Montag,       24.02.  –  15.11 Uhr Rosenmontagsumzug ab Festplatz – Pia und Christian

Anschließend buntes Treiben in der Kirchberghalle

Hierzu bittet der Vors. des Turnvereins die Vereinsmitglieder sich wieder als Bedienpersonal zur Verfügung zu stellen  Tel. 06838 81777.

Dienstag,     25.02. –  ab 09.00 Uhr – Aufräumen der Halle und Abbau der Musikbühne – TV

Mittwoch,    26.02. – 17.00 Uhr Abbau der Hallendekoration TV und sonstige Helfer

                                   18.30 Uhr Einräumen der Turngeräte TV + Feuerwehr

Wir möchten uns schon heute für die gute Zusammenarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung der „ Piesbacher Faasend „ bei allen Mitgliedern der beteiligten Vereine, herzlich bedanken.

Im Namen des Turnvereins und der  Faasendgemeinschaft

Dieter Kaspar