Kategorie-Archiv:Leichtathletik

TV Piesbach zeigt Ausdauer beim 30. Crosslauf in Elm

Am 17. November 2024 fand in Elm der 30. Jubiläumscrosslauf “Rund ums Stadion” statt. Die Leichtathletikabteilung des TV Piesbach war trotz regnerischen und kalten Wetters mit sechs Kindern am Start und erzielte beeindruckende Ergebnisse. Der Crosslauf, der vom TV Elm ausgerichtet wurde, führte die Läuferinnen und Läufer durch das Leichtathletikstadion Elm und die umliegenden Gebiete. Das kalte und nasse Novemberwetter gehört für die Teilnehmenden traditionell dazu.

Die Ergebnisse der jungen Athleten des TV Piesbach waren bemerkenswert. Im Bambinilauf über 450 Meter erreichte Mika Ehrich den 4. Platz mit einer Zeit von 2:17 Minuten. In der Altersklasse U8 über 1000 Meter belegte Mats Ehrich den 4. Platz mit 4:54 Minuten, während Milian Zumia den 15. Platz mit 5:34 Minuten erreichte. In der Altersklasse U10 über 1000 Meter lief Moritz Seegmüller auf den 16. Platz mit 5:06 Minuten, gefolgt von Marc Kaspar auf dem 18. Platz mit 5:16 Minuten. In der Altersklasse U12 über 1290 Meter belegte Leano Zumia den 13. Platz mit einer Zeit von 6:29 Minuten.

Ein herzlicher Dank geht an die Eltern und Betreuer, die die Kinder unterstützt und motiviert haben. Die Leistungen der jungen Läufer sind bemerkenswert und verdienen große Anerkennung. Herzlichen Glückwunsch an alle Läufer zu diesen tollen Ergebnissen!

Am 31. Oktober waren die Geister wieder in Oppen unterwegs – 18. Halloweenlauf in Beckingen-Oppen

Am Abend des 31. Oktober 2024 war es wieder soweit: Der 18. Halloweenlauf in Beckingen-Oppen lockte zahlreiche Läufer und Zuschauer in das dunkle Dorf, das sich für die Grusel-Nacht perfekt herausgeputzt hatte. Ab 18 Uhr, als die Dunkelheit bereits über Oppen hereingebrochen war, ging es für die jungen Athleten auf die Strecke. Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite – mild und ohne Regen – was perfekte Bedingungen für den Lauf schuf.

Die Anwohner entlang der Strecke hatten ihre Häuser mit gruseliger Halloween-Dekoration geschmückt, sodass die kleinen Läufer nicht nur gegen die Zeit, sondern auch gegen ein Meer von schaurigen Kürbissen, Spinnenweben und Gespenstern antraten.

Der TV Piesbach war mit einer starken Gruppe von jungen Sportlern vertreten, die sich in ihren verschiedenen Altersklassen wacker schlugen. Besonders hervorzuheben ist Mika Ehrich, der als jüngster Teilnehmer des TV Piesbach in der Bambini-Klasse antrat. Der erst vierjährige Mika kämpfte tapfer und legte die Strecke in 1:42 Minuten zurück – eine tolle Leistung, die ihm den 8. Platz einbrachte.

In der Altersklasse M7 glänzte Mats Ehrich mit einer Zeit von 2:57 Minuten und sicherte sich den 3. Platz. Milian Zumia folgte ihm mit einer Zeit von 3:15 Minuten und belegte den 16. Platz. Beide zeigten, dass sie trotz der dunklen Halloween-Nacht und der schaurigen Kulisse voll konzentriert waren.

Auch in der Altersklasse M8 war der TV Piesbach gut vertreten. Moritz Seegmüller bewies Ausdauer und erreichte den 9. Platz mit einer Zeit von 4:57 Minuten. Ein besonderes Highlight war jedoch der Lauf von Linus Groß in der Altersklasse M10. Mit einer Spitzenzeit von 4:01 Minuten sicherte sich Linus den 1. Platz und krönte damit den Erfolg des TV Piesbach an diesem Abend.

Abgerundet wurde der erfolgreiche Abend durch den Lauf von Leano Zumia, der in der Altersklasse M11 mit einer Zeit von 4:49 Minuten den 8. Platz erreichte. Auch er zeigte sich in Bestform und trug zum erfolgreichen Gesamtergebnis bei.

Der 18. Halloweenlauf war für den TV Piesbach ein voller Erfolg. Die jungen Athleten lieferten starke Leistungen ab und zeigten, dass sie auch unter den mystischen, gruseligen Umständen einer Halloween-Nacht nichts aus der Ruhe bringen können. Mit ihren großartigen Ergebnissen und dem gemeinsamen Teamgeist präsentierten sie den TV Piesbach in Bestform.

Ein herzlicher Dank geht an alle Organisatoren und Helfer des Halloweenlaufs, die mit viel Engagement und Liebe zum Detail für eine rundum gelungene Veranstaltung sorgten – und natürlich an die zahlreichen Anwohner, deren schaurige Deko die Strecke noch einmal unvergesslicher machte. Der TV Piesbach gratuliert seinen jungen Athleten zu ihren tollen Ergebnissen und freut sich bereits auf die nächsten sportlichen Herausforderungen!

Erfolgreiche Mehrkampfmeisterschaften im Primsparkstadion: Ein Fest des Sports und der Gemeinschaft

Nach vier Jahren Pause konnte der TV Germania 1910 Piesbach e.V. am 28. September 2024 endlich wieder ein Sportfest ausrichten. Die Mehrkampfmeisterschaften der Altersklassen U14 und U12 des Kreises Saarlouis/Merzig-Wadern fanden im frisch renovierten Primsparkstadion in Nalbach-Piesbach statt.

Die jungen Talente traten in spannenden Drei- und Vierkämpfen in den Disziplinen 50m und 75m Lauf, 50m Hürden, Weitsprung, Ballwurf, Hochsprung und Schlagballwurf an. Der Wettkampf begann um 11:00 Uhr mit den U12-Athleten, gefolgt von den U14-Wettkämpfen ab 14:00 Uhr.

Das Wetter spielte meistens mit und sorgte für ideale Bedingungen. Zahlreiche Zuschauer, darunter viele Kinder, sorgten für einen regen Andrang. Besonders erfreulich war der Besuch der Vertreter des Saarländischen Leichtathletikverbandes und der Ortsvorsteher von Nalbach (Albert Steinmetz) und Piesbach (Patrick Vierig), die den jungen Sportlern ihre Unterstützung zeigten.

Die Mitglieder des TV Piesbach leisteten hervorragende Arbeit, egal ob am Getränkestand, an der Kuchentheke oder am Imbiss mit Pommes, Bratwürsten und Currywurst. Alle Besucher waren sehr zufrieden.

Auch beim Aufbau und Abbau halfen viele Hände mit. Ein besonderer Dank gilt den Organisatoren, Kampfrichtern, dem DRK Nalbach und allen, die zum Erfolg des Sportfestes beigetragen haben.

Ein besonderer Höhepunkt war die Ehrung von Günter und Margrit Bastin für ihre über 40-jährige Tätigkeit für den Verein und ihren unermüdlichen Einsatz für die Kinder und Jugendlichen Leichtathleten. Ihre Hingabe und ihr Engagement wurden von allen Anwesenden herzlich gewürdigt.

Trotz krankheitsbedingter Ausfälle trat die Leichtathletik-Abteilung mit einer geschwächten Mannschaft an und erzielte dennoch beachtliche Ergebnisse.

Ergebnisse der Kreismehrkampfmeisterschaften der U12:

  • M10: 6. Platz – Emil Wörner
  • M11: 3. Platz – Leano Zumia, 6. Platz – Johann Kallenborn
  • W10: 10. Platz – Julia Hahn, 22. Platz – Mia Kasalica

In der Mannschaftswertung belegten die jungen Athleten den 5. Platz.

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer für ihre tollen Leistungen!

Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt, und zahlreiche Zuschauer unterstützten die Nachwuchstalente lautstark.

Der TV Germania 1910 Piesbach bedankt sich bei allen Teilnehmern und Helfern für einen gelungenen Tag im Zeichen des Sport

Erfolgreiche Teilnahme des TV Piesbach bei den 51. Saison-Abschluss-Werfertagen der LG Berus

Am Wochenende des 05. und 06. Oktober 2024 fanden die 51. Saison-Abschluss-Werfertage der LG Berus in Überherrn statt. Bei dieser traditionsreichen Veranstaltung traten zahlreiche Athletinnen und Athleten in verschiedenen Wurfdisziplinen gegeneinander an.

Eine herausragende Leistung zeigte Louisa Groß vom TV Piesbach. In der Altersklasse W14 sicherte sie sich mit einer beeindruckenden Weite von 29,35 Metern den ersten Platz im Speerwurf. Diese Leistung ist besonders bemerkenswert und unterstreicht das Talent und die harte Arbeit der jungen Athletin.

Das Wetter spielte an beiden Tagen mit und bot gute Bedingungen für die Wettkämpfe.

Die Veranstaltung war gut besucht und bot den Teilnehmenden sowie den Zuschauern spannende Wettkämpfe und eine tolle Atmosphäre. Die Organisatoren der LG Berus sorgten für einen reibungslosen Ablauf und ein gelungenes Saisonfinale.

Herzlichen Glückwunsch an Louisa Groß und alle weiteren Teilnehmenden für ihre hervorragenden Leistungen!

Starke Leistungen unserer Leichtathletik-Kids beim letzten KILA-Wettkampf des Jahres

Am 14. September 2024 fand in Oppen der letzte KILA-Wettkampf der Saison statt, und auch diesmal waren die Nachwuchsathletinnen und -athleten des TV Germania 1910 Piesbach voller Tatendrang am Start.

Unser U8-Team, die „Grashüpfer“, konnte in den Disziplinen 30m-Sprint, Hoch-Weitsprung und Schlagwurf mit großem Einsatz überzeugen. Charlotte Fürst, Franziska Kräber, Hanna Leinenbach, Viktorija Kunankina, Jason Klein, Milian Zumia, Mats Erich, Raphael Michels und Mathias Michels erreichten gemeinsam einen hervorragenden 2. Platz von insgesamt zehn Mannschaften – ein großartiger Erfolg!

Bei der U10 traten unsere „Moskitos“ in den Disziplinen 40m-Sprint, Hindernissprint, Zonenweitsprung und Schlagwurf an. Hanna Fürster, Mila Gutzmer, Elisabete Kunankina, Alexander Braun, Elias Zismann und Moritz Seegmüller kämpften sich in einem starken Teilnehmerfeld auf den 4. Platz von fünfzehn Teams.

In der Altersklasse U12 waren wir leider nur mit drei Teilnehmern vertreten. Bei den Mädchen der W10 belegte Julia Hahn den 8. Platz und Mia Kasalica den 13. Platz. Leano Zumia erreichte in der M11 den 8. Platz. In der Teamwertung starteten unsere U12 zusammen mit den „flinken Löwen“ aus Saarwellingen und sicherten sich den 5. Platz.

Auch in der Gesamt-Teamwertung aller KILA-Wettkämpfe des Kreises waren unsere Kids erfolgreich. Die U8 belegte den 5. Platz, während die U10 auf Rang 7 landete.

Wir gratulieren allen Kindern herzlich zu diesen tollen Ergebnissen und sind stolz auf ihren Einsatz und ihre Leistungen!

Nachwuchsathleten des TV Piesbach überzeugen beim Wettkampf in Saarwellingen

Am 7. September 2024 fand in Saarwellingen der 3. KiLa-Wettkampf statt, bei dem der TV Piesbach mit voller Energie und großem Einsatz vertreten war. Unsere jungen Athletinnen und Athleten starteten in drei verschiedenen Altersklassen und zeigten dabei beeindruckende Leistungen und Teamgeist.

U8 Grashüpfer (6 und 7 Jahre): Das Team, bestehend aus Erich Mats, Milian Zumia, Jason Klein, Viktorija Kunankina, Hanna Leinenbach und Alexander Jakob Hemmer, erkämpfte sich einen großartigen 6. Platz. Trotz starker Konkurrenz bewiesen sie Kampfgeist und Zusammenhalt, was ihre Leistung besonders hervorhebt.

U10 Moskitos: Emilia Schmitt, Hanna Fürster, Mila Gutzmer, Elisabete Kunankina, Alexander Braun, Marc Kaspar, Moritz Seegmüller und Leo Altmaier eroberten den 7. Platz. Ihr Einsatz und ihre Begeisterung für den Sport waren auf und neben der Laufbahn spürbar und verdienten großen Applaus.

U12 Flinke Löwen 2 (Startgemeinschaft mit dem TV Saarwellingen): Leano Zumia, Julia Hahn und Mia Kasalica zeigten eine starke Leistung und sicherten sich den 6. Platz. In der Einzelwertung der U12 gab es ebenfalls tolle Ergebnisse:

  • M11: Leano Zumia erreichte einen hervorragenden 5. Platz.
  • W10: Julia Hahn belegte den 17. Platz, gefolgt von Mia Kasalica auf dem 27. Platz.

Wir sind stolz auf alle unsere jungen Sportlerinnen und Sportler, die trotz teils schwieriger Bedingungen vollen Einsatz gezeigt haben. Diese Ergebnisse sind das Ergebnis harter Arbeit und Teamarbeit, die sich im Wettkampf ausgezahlt haben.

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer für ihre herausragenden Leistungen! Ihr seid das Herzstück unseres Vereins und zeigt, wie viel Potenzial in unseren jungen Athletinnen und Athleten steckt.

Mehrkampfmeisterschaften U14/U12 Kreis Saarlouis/Merzig-Wadern am 28. September 2024 im Primsparkstadion in Nalbach-Piesbach

Am Samstag, den 28. September 2024, finden im frisch renovierten Primsparkstadion in Nalbach-Piesbach die Mehrkampfmeisterschaften der Altersklassen U14 und U12 des Kreises Saarlouis/Merzig-Wadern statt.

Nach vier Jahren Pause ist dies die erste Meisterschaft, die im Primsparkstadion ausgetragen wird. Ausrichter der Veranstaltung ist der TV Germania 1910 Piesbach, der sich freut, Gastgeber für die Sportlerinnen und Sportler sowie für zahlreiche Zuschauer zu sein.

In spannenden Drei- und Vierkämpfen messen sich die jungen Talente in den Disziplinen 50m und 75m Lauf, 50m Hürden, Weitsprung, Ballwurf, Hochsprung und Schlagballwurf. Der Wettkampf beginnt um 11:00 Uhr mit den U12-Athletinnen und Athleten. Ab 14:00 Uhr startet die U14 in ihre Wettkämpfe. Die jungen Sportlerinnen und Sportler haben die Möglichkeit, ihr Können in einer breiten Palette von Disziplinen zu zeigen und um die Kreismeistertitel zu kämpfen.

Als Rahmenwettbewerb findet im Anschluss an die Mehrkämpfe der U14, voraussichtlich gegen 16 Uhr, ein Ballwurf-Wettbewerb für die Altersklasse U16 statt. Auch hier können die Jugendlichen ihre Wurfstärke unter Beweis stellen und sich in einer spannenden zusätzlichen Disziplin messen.

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Neben den spannenden Wettkämpfen sind auch interessierte Zuschauer herzlich eingeladen, die Veranstaltung zu besuchen und die Nachwuchstalente lautstark zu unterstützen.

Anmeldung und weitere Details:

  • Ort: Primsparkstadion Piesbach, Nalbach
  • Datum: Samstag, 28. September 2024
  • Meldeschluss für Vereine: Dienstag, 24. September 2024
  • Online-Meldungen: Bis 26. September 2024 um 23:59 Uhr möglich über den LADV
  • Veranstalter: Kreis Saarlouis-Merzig-Wadern
  • Ausrichter: TV Germania 1910 Piesbach

Der TV Germania 1910 Piesbach freut sich auf zahlreiche Gäste und bedankt sich schon jetzt für die Unterstützung der jungen Talente. Kommen Sie vorbei und erleben Sie einen spannenden Tag im Zeichen des Sports!

Starke Leistungen der TV Piesbach-Athletinnen in Rehlingen

Am 30. Juli 2024 richtete der LC Rehlingen ein Abendsportfest aus, bei dem der TV Germania 1910 Piesbach e.V. mit zwei vielversprechenden Athletinnen an den Start ging. Luisa Groß und Yvonne Maas konnten sich in ihren Disziplinen gegen starke Konkurrenz behaupten und überzeugten mit bemerkenswerten Leistungen.

In der Altersklasse der weiblichen Jugend U18 trat Luisa Groß im Weitsprung an und sicherte sich mit einer Weite von 4,57 Metern den 4. Platz. Besonders glänzte sie jedoch im Speerwurf der U16, wo sie mit einer beeindruckenden Weite von 33,24 Metern nicht nur den 1. Platz belegte, sondern auch eine neue persönliche Bestleistung aufstellte. Diese herausragende Leistung bestätigt einmal mehr das große Potenzial der jungen Athletin.

Yvonne Maas startete bei den Frauen und zeigte in mehreren Disziplinen ihr Können. Im Weitsprung erreichte sie mit 4,54 Metern den 3. Platz. Im 100-Meter-Lauf erzielte sie mit einer Zeit von 14,18 Sekunden den 4. Platz, ebenso wie im Speerwurf, wo sie eine Weite von 25,80 Metern erreichte. Yvonne Maas bewies mit ihren Ergebnissen einmal mehr ihre Vielseitigkeit und ihr sportliches Talent.

Der TV Germania 1910 Piesbach e.V. gratuliert seinen Athletinnen herzlich zu diesen hervorragenden Leistungen und freut sich auf weitere Erfolge in der kommenden Saison.

Erfolgreiche Teilnahme an den Saarländischen Mehrkampfmeisterschaften

Am 6. und 7. Juli fanden in Püttlingen die saarländischen Mehrkampfmeisterschaften in verschiedenen Altersklassen statt. Der TV Germania 1910 Piesbach e.V. war mit zwei talentierten Athletinnen am Start und erzielte beachtliche Erfolge.

In der Altersklasse W14 belegte Luisa Groß im Vierkampf, bestehend aus den Disziplinen 100 Meter, Weitsprung, Hochsprung und Kugelstoßen, mit 1719 Punkten einen hervorragenden 4. Platz. Besonders hervorzuheben ist ihre persönliche Bestleistung im Weitsprung mit einer Weite von 4,83 Metern. Im Siebenkampf, der zusätzlich die Disziplinen 80 Meter Hürdenlauf, Speerwurf und 800 Meter Lauf umfasst, erreichte Luisa mit 3044 Punkten einen bemerkenswerten 3. Platz.

Yvonne Maas startete im Siebenkampf der Frauen, welcher die Disziplinen 100 Meter Hürdenlauf, Hochsprung, Kugelstoßen, 200 Meter Lauf, Weitsprung, Speerwurf und 800 Meter Lauf umfasst. Mit einer Gesamtpunktzahl von 2928 Punkten sicherte sie sich den 7. Platz.

Der TV Germania 1910 Piesbach e.V. gratuliert den Athletinnen herzlich zu diesen beeindruckenden Leistungen und bedankt sich für ihren Einsatz und ihre hervorragende Repräsentation des Vereins.

Erfolgreiche Teilnahme des TV Germania 1910 Piesbach e.V. beim Kinderleichtathletik-Wettkampf in Rehlingen

Am 29. Juni 2024 traten unsere jungen Athleten des TV Germania 1910 Piesbach e.V., Abteilung Leichtathletik, beim Kinderleichtathletik-Wettkampf in Rehlingen an. Mit viel Einsatz und sportlichem Ehrgeiz starteten sie in verschiedenen Altersklassen und erzielten beachtliche Ergebnisse.

U8 – Die Grashüpfer

In der Altersklasse U8, bestehend aus dem 30 m Hindernissprint, Zielweitsprung und Schlagwurf (Heuler), traten unsere „Grashüpfer“ in einer gemischten Mannschaft mit zwei Kindern vom TV Saarwellingen an. Raphael Michels, Mats Erich, Milian Zumia, Jason Klein, Hanna Leinenbach und Franziska Kräber gaben ihr Bestes und erreichten einen respektablen 6. Platz.

U10 – Die Moskitos

Unsere „Moskitos“ zeigten ihr Können im 50 m Sprint, Additionsweitsprung, Schlagwurf (Heuler) und Hindernissprint. Hanna Fürster, Mila Gutzmer, Elisabete Kunankina, Elias Zismann, Alexander Braun, Marc Kasper, Moritz Seegmüller, Louisa Eisenbarth und Lea Quinten sicherten sich in einem starken Feld von 14 Teams den hervorragenden 5. Platz.

U12 – Hervorragende Einzelleistungen

In der Altersklasse U12, die aus den Disziplinen 50 m Sprint, Additionsweitsprung, Schlagwurf (Heuler) und 50 m Hindernissprint bestand, war der TV Piesbach mit nur drei Wettkämpfern vertreten. Trotz der geringen Teamgröße erzielten sie beeindruckende Einzelergebnisse:

  • M10: Linus Groß belegte den 3. Platz.
  • M11: Leano Zumia erreichte den 7. Platz und Johan Kallenborn den 10. Platz.

Herzlichen Glückwunsch an alle unsere Wettkämpferinnen und Wettkämpfer zu diesen großartigen Leistungen! Ihr habt den TV Germania 1910 Piesbach e.V. würdig vertreten und könnt stolz auf eure Erfolge sein.

Das Leichtathletik-Team des TV Germania 1910 Piesbach e.V. freut sich schon auf die kommenden Wettkämpfe und bedankt sich bei allen Betreuern, Eltern und Unterstützern, die diesen erfolgreichen Tag möglich gemacht haben.

U10 mit Shanta Ghosh