Leichtathletik: Saarländische Hallenwettkämpfe in Saarbrücken

Am Sonntag, den 12.März 2023 fanden die saarländischen Hallenwettkämpfe der U14 in Saarbrücken statt.

Es waren fast 300 Schüler und Schülerinnen aus dem Saarland und Rheinland- Pfalz am Start und somit ein langer Wettkampftag für unsere Teilnehmer.

Hier die einzelnen Ergebnisse:

M13

Aaron Thiery – 4. Pl. im Hochsprung mit 1,38 m

13. Weitsprung mit 3,93 m

9. 60 m Lauf – 9,41 sec.

8. 800 m – 2:52,92 min.

W13

Luisa Groß – 6. Pl. 60 m Hürden 12,6 sec.

10. Pl. 60 m 9,26 sec,

7. Pl. Weitsprung 4,27m

11. Pl. 800 m 3:16,72 Min.

Alma Alzuby – 32. Pl. 60 m – 10,28 sec.

26.Pl. Weitsprung – 3,52 m

W12

Aya Alzuby – 33. Pl. 60 m 10,58 sec.

19. Pl. Weitsprung 3,49 m

19. Pl. 800 m 3:25,96 min.

Greta Kallenborn – 21. Pl. 60m 10,21 sec.

29. Pl. Weit 3,17 m

Allen Athleten herzlichen Glückwunsch zu diesen Ergebnissen, die sie trotz eingeschränktem Training erreicht haben.

Das LA-Team

Mitgliederversammlung 24.03.2023 – Agenda

Liebe Mitglieder und Eltern der Kinder unserer verschiedenen Sparten,

nach drei Jahren, die auch für uns als TV Piesbach herausfordernd waren, möchte ich Euch heute endlich wieder zu einer Mitgliederversammlung einladen. Diese soll hauptsächlich zur Information über die Zukunft unseres Vereins dienen. Daher ist es sehr wichtig, dass ein Großteil unserer Mitglieder bzw. Eltern der Kinder unserer Sparten dabei ist.

Neben den Mitgliedern lade ich diesmal auch die Eltern der Kinder des Vereins dazu ein.

Zeit und Ort der Versammlung: 24. März 2023 um 19:00 Uhr

Gaststätte Vereinshaus Piesbach

Die Themen der Mitgliederversammlung sind:

– Aktuelle Situation des TV Piesbach.

– Warum sind Veränderungen notwendig?

– Vorstellung der neuen Strukturen.

– Talente gesucht! Wer hat Lust mitzumachen?

– Austausch und weitere Ideen.

Da es sich um die erste Mitgliederversammlung nach langer Zeit handelt, freuen wir uns, wenn ihr euch im Voraus über den folgenden Link oder auch gerne telefonisch unter 06838-81777 (Dieter Kaspar) oder 06838-81625 (Silvia Keßler) anmeldet, damit wir entsprechend planen können.

https://doodle.com/meeting/participate/id/aOgn5Lpa

Ich freue mich auf ein Wiedersehen am 24. März!

Dieter Kaspar

1. Vorsitzender

Mitgliederversammlung am 24. März 2023

Liebe Mitglieder und Eltern der Kinder unserer verschiedenen Sparten,

nach drei Jahren, die auch für uns als TV Piesbach herausfordernd waren, möchte ich Euch heute endlich wieder zu einer Mitgliederversammlung einladen. Diese soll hauptsächlich zur Information über die Zukunft unseres Vereins dienen. Daher ist es sehr wichtig, dass ein Großteil unserer Mitglieder bzw. Eltern der Kinder unserer Sparten dabei sind.

Zeit und Ort der Versammlung: 24. März 2023 um 19:00 Uhr

Gaststätte Vereinshaus Piesbach

An die aktiven Mitglieder in unseren Sparten wurde in den aktuellen Trainingsstunden ein Einladungsschreiben mit weitergehender Information der derzeitigen Herausforderungen für den Verein verteilt. Das Schreiben findet ihr unten in diesem Beitrag oder klickt hier zum Download der Einladung. Sollte kein Internetzugang zur Verfügung stehen, kann das Schreiben auch telefonisch unter 06838-81777 oder 06838-81625 angefordert werden.

Da es sich um die erste Mitgliederversammlung nach langer Zeit handelt, freuen wir uns, wenn ihr euch im Voraus über den folgenden Link oder auch gerne telefonisch unter 06838-81777 (Dieter Kaspar) oder 06838-81625 (Silvia Keßler) anmeldet, damit wir entsprechend planen können.

https://doodle.com/meeting/participate/id/aOgn5Lpa

Ich freue mich auf ein Wiedersehen am 24. März!

Dieter Kaspar

1. Vorsitzender

 

Abteilung Leichtathletik – Weihnachtliche Turnstunde

Am Dienstag, den 20.Dezember 2022 luden die Trainer/innen die Kinder und Jugendlichen zu einer weihnachtlichen Turnstunde in die Litermonthalle in Nalbach ein.

Nach einer Stunde Spielen und Bewegung mit Musik folgte der besinnliche Teil.

Hier spielten einige der Kinder und Jugendlichen weihnachtliche Lieder und andere lasen weihnachtliche Gedichte vor.

Im Anschluss fand die Sport- und Fitnessabzeichen Verleihung durch unseren Leichtathletikwart Günter Bastin statt.

Insgesamt wurden sechs Fitnessabzeichen, sieben Sportabzeichen in Bronze, elf

Sportabzeichen in Silber und elf Sportabzeichen in Gold an die Kinder und Jugendlichen und acht Sportabzeichen in Gold an die Erwachsenen verliehen.

Dann erfolgte die Ehrung der Athleten die in diesem Jahr bei den Kreis- und Saarlandmeisterschaften besonders erfolgreich waren.

Danach gab es Pizza und Kinderpunsch für die Athleten/innen.

Zum Abschluss bekam noch jedes der Kinder eine Weihnachtstüte, gesponsort durch den TV Piesbach.

Allen Athleten und ihren Familien ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2023.

Das LA-Team

 

Weihnachtsgrüße

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Engagierte und Sportfreunde,

Zeit ist und bleibt ein wertvolles Gut. Alle Abteilungen unseres Vereines wurden im letzten Jahr mit „Zeit“, eurer Zeit, sehr reichlich bedacht!

Alle Ehrenamtlichen schenken über das Jahr dem Verein und damit den Mitgliedern unzählige Stunden ihrer Freizeit, um den TV Piesbach in seiner Vielfalt am Leben zu halten, Veranstaltungen durchführen und den Verein weiter entwickeln zu können. Hierfür vielen herzlichen Dank. Aber auch dafür, dass in dieser krisenbehafteten Zeit und der sich hieraus ergebenden Herausforderungen die überwiegende Mehrheit der Mitglieder dem TV Piesbach die Vereinstreue halten.

In allen Sportgruppen wurde wieder mit Herz und Engagement, ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm gestaltet und an den uns möglichen Wettkämpfen und Veranstaltungen teilgenommen.

Besten Dank für euer vielfältiges Engagement und eure Zeit!

Wir wünschen allen Mitgliedern, Sportlern, Übungsleitern, Vorstandsmitgliedern, den aktiv mitarbeitenden Helfern, unseren Freunden und Gönnern ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins neue Jahr sowie für das Jahr 2023, vor allem Gesundheit, Frieden, Glück und Zufriedenheit.

Der Vorstand

Sportplakette des Saarlandes für unseren 1. Vorsitzenden Dieter Kaspar

Sportplakette des Saarlandes

Herausragendes ehrenamtliches Engagement im Sportbereich

Sportminister Reinhold Jost überreichte die Auszeichnung in feierlichem Rahmen an die zehn Geehrten, unter anderem auch einmal für vorbildliches Engagement im Behindertensport.

Sportminister Reinhold Jost: „Eine der Sportplaketten unter anderem für Verdienste im Behindertensport verleihen zu dürfen, freut mich besonders. Damit rückt das Thema der Inklusion noch etwas mehr in das Bewusstsein der Gesellschaft. Dies ist äußerst wichtig, da sie einen integralen Bestandteil einer vielfältigen, toleranten und fairen Sportlandschaft bildet.“

„Insgesamt haben die zehn Geehrten in den unterschiedlichsten Bereichen maßgebliche Beiträge zum Sportland Saarland geleistet, sei es im Kinder- oder Seniorensport, bei der länderübergreifenden sportlichen Zusammenarbeit oder durch ihr jahrzehntelanges Vereinsengagement. Als Menschen, die sich mit Herzblut und Leidenschaft für den Sport einsetzen, haben sie größten Respekt und höchste Anerkennung verdient. Dies bringen wir mit dieser Ehrung zum Ausdruck,“ lobte der Minister.      

Mit der Verleihung der Sportplakette werden in jedem Jahr Persönlichkeiten geehrt, die sich ehrenamtlich in besonderem Maße um den organisierten Sport auf Verbands-, Kreis- oder Bezirks- sowie Vereinsebene verdient gemacht haben.

Dieter Kaspar (Nalbach) ist bereits seit über 60 Jahren Mitglied im Turnverein Piesbach und hat den Verein lange Zeit als Mittel- und Langstreckenläufer bei Wettkämpfen vertreten. 1969 übernahm er die Position des Leichtathletikwartes und von 1970 bis 1973 sowie von 1975 bis 1982 dann die Aufgaben als erster Schriftführer des TV Piesbach. 1983 wurde er in der Generalversammlung schließlich zum ersten Vorsitzenden gewählt und ist bis heute in diesem Amt erfolgreich tätig. Das heißt, Dieter Kasper wird nächstes Jahr sein 40-jähriges Jubiläum feiern können.

Nachruf für unser Ehrenmitglied Franz Eisenbart

Der Turnverein Piesbach  trauert um sein

Ehrenmitglied Franz Eisenbart,

der am 7. Dezember 2022, im Alter von 93 Jahren, nach kurzer,

schwerer Krankheit verstorben ist.

Franz war seit 1935, also seit seiner Kindheit, Mitglied im Turnverein Piesbach.

Er war in den 50er Jahren Teil der legendären Männer-Turn-Riege des Vereins und

viele Jahre Übungsleiter und Mitglied des Vorstandes.

In den Jahren von 1964 bis 1970 und von 1975 bis 1979 war er 2. Vorsitzender,

und von 1971 bis 1974 Vorsitzender des Vereins.

Er hat zu dieser Zeit den Verein mitgeprägt und viele Stunden seiner Freizeit geopfert.

Im Jahre 2010, anlässlich des 100jährigen Vereinsjubiläums,

wurde Franz Eisenbarth, aufgrund seiner Verdienste, zum Ehrenmitglied ernannt.

Franz war bis zu seiner Erkrankung in der Seniorengruppe noch sportlich aktiv

und zeigte immer großes Interesse am laufenden Vereinsgeschehen.

Mit Franz haben wir einen überaus engagierten und liebenswerten Menschen verloren.

Wir werden ihn in guter Erinnerung behalten.

 

Der Vorstand des Turnvereins Piesbach    

Der Vorsitzende informiert…

Liebe Vereinsmitglieder,

wie bereits schon allen bekannt, ist in der Kirchberghalle die

Heizung ausgefallen und laut Gemeindeverwaltung auch nicht mehr

reparierbar. Gemäß Mitteilung der Gemeindevertreter wird sich das auch

über einen längeren Zeitraum nicht ändern.

Die Halle soll laut Gemeinderatsbeschluss total saniert werden. Wann das

Projekt abgeschlossen sein wird, kann zur Zeit niemand voraus sagen.

Also musste für die Vereine, die die Halle bisher benutzt haben, eine Lösung

gefunden und eine Ersatz für die ausgefallene Halle her.

Dank Martin Wörner von der Gemeinde, der sich hier sehr ins Zeug gelegt

hat,  haben wir eine verhältnismäßig gute Lösung für alle Abteilungen des

Vereins gefunden.

Eingebunden als neue Trainingsstätten für unsere Abteilungen sind:

Die Steinberghalle in Bilsdorf in erster Linie, die Litermonthalle in Nalbach,

die Grundschulturnhalle in Nalbach und das Sitzungszimmer der alten Schule

in Piesbach.

Nachstehen der Plan mit dem neuen Trainings-Stunden–Angebot

des Vereins, der, wenn alles richtig läuft, ab Montag den 07.11.22 Gültigkeit hat.

Den Schlüsselbedarf habe ich der Gemeinde bereits mitgeteilt.

Sobald wir den Zugang zu den Trainingsstätten haben, werden wir für

alle Übungsleiter eine Begehung durchführen.

Der größte Teil der Gerätschaften wurde bereits durch den Bauhof in

die Steinberghalle gebracht.

Weiter Kleingeräte müssen von den einzelnen ÜL noch zusammen gestellt werden.

In der Hoffnung auf einen guten Start und eine gute Zusammenarbeit mit den

anderen Vereinen, die die Hallen benutzen

Dieter Kaspar (1. Vorsitzender)

Trainings-Stunden ab 07.11.12

Montag

09.00 – 10.30 – Nordic Walking – Hundedressurplatz – ÜL Annelie Müller

Steinberghalle Bilsdorf

15.30 – 17.30 – Kinderturnen (Minis) – ÜL Steffi Michels/Kathrin Pez

18.00 – 19.30 – Präventionssport – ÜL Jürgen Weyand

19.30 – 21.30 – Herren-Fitness –  ÜL Johannes Wirtz      

Grundschulturnhalle Nalbach

19.30 – 21.00 – Fit in die Woch – ÜL Iris Görg + Dagmar Backes

 

Dienstag

Litermonthalle Nalbach

Leichtathletik Schüler/Jugend – ÜL Margrit + Günter Bastin,     

                                                            Silvia Keßler und Yvonne Maas

16.30 – 18.00 – Gruppe 1 bis 10 Jahre

18.00 – 19.30 – Gruppe 2 über 10 Jahre

 

Mittwoch

Steinberghalle Bilsdorf

17.00 – 20.00 – Rope Skipping „Jump & Fun“ – ÜL Lea und Sina Görg

Schulgebäude Piesbach

19.00 – 20.30 – Frauengymnastik –. ÜL  Susi Müller

 

 

 

Donnerstag

Steinberghalle Bilsdorf

17.00 – 18.30 – Leistungsturnen Jungen – ÜL Peter Quinten

18.30 – 20.00 – Gruppe „Wild Thing“ – ÜL Jürgen Weyand

Grundschulturnhalle Nalbach

20.00 – 22.00 – Frauenpower – ÜL Margrit Bastin + Birgit Kaspar

 

Freitag

Steinberghalle Bilsdorf

17.00 – 18.30 – Leichtathletik Schüler/Jgd –  ÜL Margrit + Günter Bastin,    

                                                                                 Silvia Keßler und Yvonne Maas

18:30 – 20:00 – Gruppe „The Funky Gyms“  – ÜL Peter Quinten

Litermonthalle Nalbachl

18.30 – 19.30 – Rope Skipping „Jump & Fun“ – ÜL Lea und Sina Görg

 

Sonntag

Steinberghalle Bilsdorf

10.00 – 11.30 – LA Schüler/Jgd. Hochsprungtraining – Günter Bastin

 

Sonstige Angebote:

Wandergruppe – Termine werden im Primsboten veröffentlicht

                             ÜL Annelie Müller + Kurt Blinn

Piesbacher Leichtathleten bei den Cross-Kreismeisterschaften in Elm

Am 06.11.22 fanden die Cross-Kreismeisterschaften in Elm statt. Bei diesem sehr anspruchsvollen Waldlauf belegten unsere Athleten folgende Plätze:

M10 1290m –  8. Samuel Detemple 6:11,15 min.

  1. Ben Leinenbach 6:58,90 min.

W12 2030m –  6. Luisa Groß 10:03,73 min.

Für die Kinder unter zehn Jahren gab es keine Kreiswertung. Sie liefen eine sehr anspruchsvolle Strecke von 1000 m. Hier die Ergebnisse:

  1. Platz – Linus Groß 4:17,13 min.
  2. Platz – Emil Wörner 4.58,7 min.

Den Athleten herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Ergebnissen!

Das LA-Team