Kategorie-Archiv:Vereins – Neuigkeiten

WIEDERERÖFFNUNG PIESBACHER BEACHVOLLEYBALLFELD am 23 Juli 2023

WIEDERERÖFFNUNG PIESBACHER BEACHVOLLEYBALLFELD

Das Piesbacher Beachvolleyballfeld wurde mit der Unterstützung von Ortsvorsteher Patrick Vierig und vielen Helfern aus der Gemeinde neu hergerichtet.

Zur Eröffnung veranstaltet der TV Piesbach im Rahmen des Zukunftspakets Nalbach einen “Sun& Fun” Beachcup, bei dem Teams ab 6 Personen und ab 12 Jahren teilnehmen können. Für alle TeilnehmerInnen unter 26 gibt es vor Ort sogar Essens- und Getränkebons, alle anderen werden natürlich auch von uns zu sozialen Preisen versorgt. Ob Hobbymannschaft oder blutige Anfängertruppe, wir freuen uns, mit euch allen den Platz zurück zu erobern!

Auf die Gewinnermannschaften warten tolle Preise, wir freuen uns auf viele Zuschauerinnen und Zuschauer , die die Teams im Sand anfeuern!

Los gehts am Sonntag, 23. Juli um 11 Uhr auf dem Festplatz in Piesbach, Litermontstraße.

Anmeldungen und Informationen für die Teams per WhatsApp unter 015229624929

 

Einladung zur Generalversammlung am 07.07.23

Am Freitag, den 07.07.2023 findet um 19.00 Uhr in der Gaststätte „Vereinshaus“, erstmals wieder seit der Corona-Pandemie die Generalversammlung des Turnvereins Germania 1910 Piesbach statt.

Tagesordnung:

  1. Genehmigung des Protokolls der letzten Generalversammlung
  2. Bericht des Vorstandes
  3. Bericht der Kassenprüfer
  4. Entlastung des Vorstandes
  5. Neuwahl des Vorstandes
  6. Änderung der Satzung
  7. Verschiedenes

Zu der Versammlung sind alle Vereinsmitglieder herzlich eingeladen.

Der Vorstand und die Übungsleiter, würden sich über euren Besuch sehr freuen.

Zeigt mit eurer Anwesenheit euer Interesse an unserer Arbeit und dem

Fortbestand des Vereins.

Dieter Kaspar (1. Vors.)

Herrenfitness & Freunde – Erfolgreicher Arbeitseinsatz im Primsparkstadion

Am Freitag, dem 02.06.2023 um 9.30 Uhr rief die Herren-Fitnessabteilung zu einem Arbeitseinsatz im Primsparkstadion in Nalbach-Piesbach. 20 fleissige Helfer kamen um den Teil der Flächen, die vom TV Piesbach mitbenutzt wird zu pflegen und zu mähen. Zum Einsatz kam der Vereinsmäher, aber auch selbst mitgebrachte Motorsensen, Rechen und Gabeln.

Vielen Dank für den Einsatz an alle Beteiligte!

Euer TV Germania 1910 Piesbach

 

REWE – Scheine für Vereine geht in die nächste Runde vom 01.05. – 11.06.23

Wir hoffen auf eure Unterstützung!

Ab dem 1.5. gibt es bei Rewe wieder die Chance, pro 15€ Einkaufswert Vereinsscheine zu sammeln. Jeder Schein zählt und kommt eurem TV Piesbach zugute. Wir sind auch dieses Jahr wieder dabei und freuen uns über jeden Schein, der uns erreicht und uns damit bei der Finanzierung neuer Trainingsmittel unterstützt.

Gesammelte Scheine könnt ihr bis zum 11.06. bei euren Übungsleitern und Trainern abgeben oder uns in den Briefkasten (bei Steffi Michels) werfen. Außerdem steht eine Box für den TV Piesbach jeweils im REWE Markt Nalbach und Hüttersdorf.

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit euch zu sammeln!

Euer TV Piesbach

FROHE OSTERN

 
Das lange Wochenende steht vor der Tür, und die Kinder freuen sich schon auf den Osterhasen bzw. auf das, was er im Nest verstecken wird.
 
Der TV Germania 1910 Piesbach nutzt die Gelegenheit und wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern des Vereins ein schönes Osterfest und frohe Ostern!
 
Ihr Sportverein TV Germania 1910 Piesbach e.V.
-Der Vorstand-

Ein lebendiger TV Piesbach – Bericht zur Mitgliederversammlung

Ein lebendiger TV Piesbach – Bericht zur Mitgliederversammlung

Trotz Corona, Hallen- und Sportplatzsituation meisterte der TV Piesbach diese Krisen. Bei der Mitgliederversammlung wurden Kraft und Engagement des Vereins deutlich. Dies zeigte sich nicht nur im sportlichen Bereich.

Der TV Piesbach lud zur Mitgliederversammlung mit Familien und Freunden zum 24. März 2023 in das Piesbacher Vereinshaus ein – und rund 100 Mitglieder aller Altersstufen kamen. Die Begrüßung erfolgte durch den 1. Vorsitzenden Dieter Kaspar mit einer kurzen und emotionalen Zusammenfassung der derzeitigen Situation des Vereines und den Geschehnissen der jüngsten Vergangenheit. Neben der Freude über das zahlreiche Erscheinen so vieler Mitglieder in allen Altersklassen und das damit gezeigte Interesse, musste der Verein und seine Mitglieder mit Corona, dem Wegfall der Trainingsmöglichkeiten in der Piesbacher Halle und dem Stadion zurechtkommen. Durch den Zusammenhalt der Mitglieder und der guten Kooperation mit der Gemeinde ist es aber gelungen, den Verein gut durch diese Krisen zu führen. Trotzdem muss man sich den zukünftigen Herausforderungen stellen und der Suche nach einem neuen Vorsitzenden. Nach nun mehr 60 Jahren Mitgliedschaft beim TV Piesbach und davon 40 Jahren als erster Vorsitzender möchte Dieter Kaspar nicht mehr zur Wahl antreten. Der neue Vorsitzende soll dann auf der Generalversammlung am 07. Juli 2023, zusammen mit einem neuen Vorstand gewählt werden. Nach einem lang andauernden Applaus führte er weiter aus, dass der Verein nun auf der Suche nach neuen Talenten in allen Bereichen ist. Alle interessierten Mitglieder und Freunde sollten sich überlegen, ob sie im Sportbetrieb oder im organisatorischen Betrieb des Vereins mithelfen wollten.

Iris Görg stellte die einzelnen Sparten im Sportbetrieb des TV Piesbach vor und nannte die Kontaktpersonen und Trainingszeiten, die auch auf der Homepage des Vereins unter www.tv-piesbach.de zur Verfügung stehen: Kleinkinderturnen,

Geräteturnen Jungen, Leichtathletik, Aerobic, Frauengruppe, Frauenpower, Seniorinnengruppe, Herrenfitnessgruppe, Wandern, Nordic Walking und die Showgruppen „Jump & Fun“ (Rope Skipping) und „Wild Thing“. Auch hier ist man offen für die Einführung neuer Trendsportarten und fördert interessierte Mitglieder auch in einer Ausbildung zum Trainer oder Übungsleiter.

Severin Schäfer präsentierte einen Vorschlag zur Neustrukturierung des organisatorischen Betriebs, insbesondere der Vorstandsarbeit und der potentiellen Sparten und Ressorts. Die Aufteilung der verschiedenen Aufgaben und Tätigkeiten der einzelnen Zuständigkeitsbereiche wurden dabei erläutert. Insgesamt achtete man auf eine faire Verteilung der Arbeit und ermutigte die Anwesenden sich zu überlegen, wie man sich einbringen könnte. Schließlich bietet der Verein auch eine Heimat, die mitgestaltet und entwickelt werden kann – ALLE sind dazu herzlich eingeladen! Dazu wurde ein Flyer mit Kontaktdaten, Mitgestaltungsmöglichkeiten und Ideen verteilt.

Mit einem eindringlichen und persönlichen Schlusswort von Dieter Kaspar endete der offizielle Teil der Mitgliederversammlung. Viele Mitglieder nutzten aber auch danach noch weiter die Möglichkeiten des Austauschs und des Gesprächs. (DG)

Mitgliederversammlung 24.03.2023 – Agenda

Liebe Mitglieder und Eltern der Kinder unserer verschiedenen Sparten,

nach drei Jahren, die auch für uns als TV Piesbach herausfordernd waren, möchte ich Euch heute endlich wieder zu einer Mitgliederversammlung einladen. Diese soll hauptsächlich zur Information über die Zukunft unseres Vereins dienen. Daher ist es sehr wichtig, dass ein Großteil unserer Mitglieder bzw. Eltern der Kinder unserer Sparten dabei ist.

Neben den Mitgliedern lade ich diesmal auch die Eltern der Kinder des Vereins dazu ein.

Zeit und Ort der Versammlung: 24. März 2023 um 19:00 Uhr

Gaststätte Vereinshaus Piesbach

Die Themen der Mitgliederversammlung sind:

– Aktuelle Situation des TV Piesbach.

– Warum sind Veränderungen notwendig?

– Vorstellung der neuen Strukturen.

– Talente gesucht! Wer hat Lust mitzumachen?

– Austausch und weitere Ideen.

Da es sich um die erste Mitgliederversammlung nach langer Zeit handelt, freuen wir uns, wenn ihr euch im Voraus über den folgenden Link oder auch gerne telefonisch unter 06838-81777 (Dieter Kaspar) oder 06838-81625 (Silvia Keßler) anmeldet, damit wir entsprechend planen können.

https://doodle.com/meeting/participate/id/aOgn5Lpa

Ich freue mich auf ein Wiedersehen am 24. März!

Dieter Kaspar

1. Vorsitzender

Mitgliederversammlung am 24. März 2023

Liebe Mitglieder und Eltern der Kinder unserer verschiedenen Sparten,

nach drei Jahren, die auch für uns als TV Piesbach herausfordernd waren, möchte ich Euch heute endlich wieder zu einer Mitgliederversammlung einladen. Diese soll hauptsächlich zur Information über die Zukunft unseres Vereins dienen. Daher ist es sehr wichtig, dass ein Großteil unserer Mitglieder bzw. Eltern der Kinder unserer Sparten dabei sind.

Zeit und Ort der Versammlung: 24. März 2023 um 19:00 Uhr

Gaststätte Vereinshaus Piesbach

An die aktiven Mitglieder in unseren Sparten wurde in den aktuellen Trainingsstunden ein Einladungsschreiben mit weitergehender Information der derzeitigen Herausforderungen für den Verein verteilt. Das Schreiben findet ihr unten in diesem Beitrag oder klickt hier zum Download der Einladung. Sollte kein Internetzugang zur Verfügung stehen, kann das Schreiben auch telefonisch unter 06838-81777 oder 06838-81625 angefordert werden.

Da es sich um die erste Mitgliederversammlung nach langer Zeit handelt, freuen wir uns, wenn ihr euch im Voraus über den folgenden Link oder auch gerne telefonisch unter 06838-81777 (Dieter Kaspar) oder 06838-81625 (Silvia Keßler) anmeldet, damit wir entsprechend planen können.

https://doodle.com/meeting/participate/id/aOgn5Lpa

Ich freue mich auf ein Wiedersehen am 24. März!

Dieter Kaspar

1. Vorsitzender

 

Weihnachtsgrüße

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Engagierte und Sportfreunde,

Zeit ist und bleibt ein wertvolles Gut. Alle Abteilungen unseres Vereines wurden im letzten Jahr mit „Zeit“, eurer Zeit, sehr reichlich bedacht!

Alle Ehrenamtlichen schenken über das Jahr dem Verein und damit den Mitgliedern unzählige Stunden ihrer Freizeit, um den TV Piesbach in seiner Vielfalt am Leben zu halten, Veranstaltungen durchführen und den Verein weiter entwickeln zu können. Hierfür vielen herzlichen Dank. Aber auch dafür, dass in dieser krisenbehafteten Zeit und der sich hieraus ergebenden Herausforderungen die überwiegende Mehrheit der Mitglieder dem TV Piesbach die Vereinstreue halten.

In allen Sportgruppen wurde wieder mit Herz und Engagement, ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm gestaltet und an den uns möglichen Wettkämpfen und Veranstaltungen teilgenommen.

Besten Dank für euer vielfältiges Engagement und eure Zeit!

Wir wünschen allen Mitgliedern, Sportlern, Übungsleitern, Vorstandsmitgliedern, den aktiv mitarbeitenden Helfern, unseren Freunden und Gönnern ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins neue Jahr sowie für das Jahr 2023, vor allem Gesundheit, Frieden, Glück und Zufriedenheit.

Der Vorstand

Sportplakette des Saarlandes für unseren 1. Vorsitzenden Dieter Kaspar

Sportplakette des Saarlandes

Herausragendes ehrenamtliches Engagement im Sportbereich

Sportminister Reinhold Jost überreichte die Auszeichnung in feierlichem Rahmen an die zehn Geehrten, unter anderem auch einmal für vorbildliches Engagement im Behindertensport.

Sportminister Reinhold Jost: „Eine der Sportplaketten unter anderem für Verdienste im Behindertensport verleihen zu dürfen, freut mich besonders. Damit rückt das Thema der Inklusion noch etwas mehr in das Bewusstsein der Gesellschaft. Dies ist äußerst wichtig, da sie einen integralen Bestandteil einer vielfältigen, toleranten und fairen Sportlandschaft bildet.“

„Insgesamt haben die zehn Geehrten in den unterschiedlichsten Bereichen maßgebliche Beiträge zum Sportland Saarland geleistet, sei es im Kinder- oder Seniorensport, bei der länderübergreifenden sportlichen Zusammenarbeit oder durch ihr jahrzehntelanges Vereinsengagement. Als Menschen, die sich mit Herzblut und Leidenschaft für den Sport einsetzen, haben sie größten Respekt und höchste Anerkennung verdient. Dies bringen wir mit dieser Ehrung zum Ausdruck,“ lobte der Minister.      

Mit der Verleihung der Sportplakette werden in jedem Jahr Persönlichkeiten geehrt, die sich ehrenamtlich in besonderem Maße um den organisierten Sport auf Verbands-, Kreis- oder Bezirks- sowie Vereinsebene verdient gemacht haben.

Dieter Kaspar (Nalbach) ist bereits seit über 60 Jahren Mitglied im Turnverein Piesbach und hat den Verein lange Zeit als Mittel- und Langstreckenläufer bei Wettkämpfen vertreten. 1969 übernahm er die Position des Leichtathletikwartes und von 1970 bis 1973 sowie von 1975 bis 1982 dann die Aufgaben als erster Schriftführer des TV Piesbach. 1983 wurde er in der Generalversammlung schließlich zum ersten Vorsitzenden gewählt und ist bis heute in diesem Amt erfolgreich tätig. Das heißt, Dieter Kasper wird nächstes Jahr sein 40-jähriges Jubiläum feiern können.